Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

So einfach schneiden, kürzen und verarbeiten Sie Rindenmatten: Anleitung

Unsere Rindenmatten eignen sich ideal als äußerst dekorativer Sichtschutz in Garten, Balkon oder Terrasse. Die Montage der Matten ist nicht schwer. Unsere bebilderte Anleitung zeigt wie die Matten gekürzt, geschnitten und montiert werden.

Keine Angst vor der Montage unserer Rindenmatten. Das Schneiden, Kürzen und Anbringen der Matten geht mit unserer ausführlichen Anleitung ganz einfach.

Sie können unsere Anleitung kostenlos als PDF herunterladen, denn Selbermachen spart Geld und macht Spaß. Die Anleitung ist ausführlich bebildert.

Montageableitung RindenmattenMontageanleitung Rindenmatten

DOWNLOAD Bebilderte Anleitung für die Montage von Rindenmatten (z.B. als Sichtschutz)

 

Geeignet für: Hiss Rindenmatte und vergleichbare Matten.

 

Sie benötigen an Material (alles erhältlich in unserem Hiss Onlineshop)
Hiss Reet Rindenmatte, Hiss Mattenbinder (oder wahlweise Edelstahldraht)


Sie benötigen an Werkzeug
• Zur Montage: Seitenschneider

Wenn die Matte in der Höhe/Breite gekürzt werden soll:
• Zollstock, Stift
• Kombizange, Seitenschneider
• Wahlweise Trennschleifer (Trennscheibe Edelstahl/Stahl 230x1,9x22,23) oder Handkreissäge (60er Zahnung) oder Stichsäge (feines Sägeblatt) oder Fuchsschwanz.


Sie benötigen sonst noch
• Beim Umgang mit Werkzeug: Sicherheitsausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz etc. benutzen.
• Empfehlung: Zweite Person zum Helfen und Halten

 

SCHRITT 1
Planung
Messen Sie vor Ort alle notwendigen Abstände, Breiten, Höhen etc. genau aus. Erstellen Sie eine vollständige Einkaufsliste mit dem benötigten Material (an Mattenbinder denken). Ggf. jeweils die nächstgrößere Höhe/Breite wählen. Sie können die Höhe/Breite selbst anpassen.
Hinweis: Diese Anleitung geht davon aus, dass Sie eine bereits vorhandene Befestigungsmöglichkeit (wie z.B. einen Maschendrahtzaun, Balkongitter etc.) haben. Tipp: Vor dem Aufbau alles Material beisammen haben.

SCHRITT 2
Kürzen der Höhe

Muss die Matte in der Höhe nicht angepasst werden, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Sie können die Matten auf eine beliebige andere Höhe kürzen. Entrollen Sie hierzu die Matte und messen Sie die gewünschte Höhe ab. Markieren Sie die Schnittlinie auf der Matte.
Hinweis: Bei der Höhe beachten Sie bitte, dass die Matte nicht ganz auf dem Boden aufsetzen darf, sondern je nach Untergrund 2-10 cm Luft benötigt, damit die Matte keine Feuchtigkeit vom Boden aufnimmt (Dochtwirkung).

SCHRITT 3A
Rindenmatte kürzen mit dem Trennschleifer
Das Kürzen mit dem Trennschleifer geht schnell und erzeugt ein sehr sauberes Schnittergebnis.
Tipp: Anstelle einer Stiftmarkierung können Sie sich auch einfach am gleichmäßigen Abstand zur nächsten Bindung orientieren. Achten Sie darauf, dass sich die Matte nicht während des Schneidens verschiebt.

SCHRITT 3B
Rindenmatte kürzen mit der Stichsäge
Das Kürzen mit der Stichsäge geht schnell und erzeugt ebenfalls ein sauberes Schnittergebnis.
Tipp: Anstelle einer Stiftmarkierung können Sie sich auch einfach am gleichmäßigen Abstand zur nächsten Bindung orientieren. Achten Sie darauf, dass sich die Matte nicht während des Schneidens verschiebt.

SCHRITT 3C
Rindenmatte kürzen mit der Handkreissäge
Das Kürzen mit der Handkreissäge geht schnell und erzeugt ebenfalls ein sehr sauberes Schnittergebnis.
Tipp: Anstelle einer Stiftmarkierung können Sie sich auch einfach am gleichmäßigen Abstand zur nächsten Bindung orientieren. Achten Sie darauf, dass sich die Matte nicht während des Schneidens verschiebt.

SCHRITT 3D
Rindenmatte kürzen mit der Fuchsschwanzsäge
Alternativ kann mit einem Fuchsschwanz (Handsäge) gekürzt werden.
Hinweis: Für ein sauberes Schnittergebnis muss die Säge eine möglichst feine Zahnung haben.

SCHRITT 3E
Rindenmatte kürzen mit der Kettensäge
Zum schnellen Kürzen vieler Rindenmatten kann die Matte im gerollten Zustand mit einer Kettensäge geschnitten werden.
Hinweis: Schnittmarke auf der Rolle markieren. Besonders wichtig: Stoßen Sie die Rolle vor dem Sägen gut auf bzw. Klopfen Sie mit der flachen Hand auf die Kantenseite, damit die Rolle insgesamt bündig ist.

SCHRITT 3F
Rindenmatte kürzen mit der Kettensäge
Mit der Kettensäge können Sie dann die gesamte Rolle in einem Durchgang kürzen. Dabei die Säge gerade führen.
Hinweis: Achten Sie auf ausreichend Abstand zu den Bindungsdrähten, damit Sie diese nicht versehentlich (insbesondere auch in den inneren Wicklungen) ebenfalls durchtrennen.

SCHRITT 3G
Ausschnitte und Schrägen schneiden
Ausschnitte und Schrägen können ebenfalls geschnitten werden. Am besten eignet sich hierfür der Trennschleifer.

SCHRITT 4
Rindenmatte - Kürzen der Breite
Muss die Matte in der Breite nicht angepasst werden, fahren Sie mit Schritt 7 fort.
Sie können die Matten auf eine andere Breite kürzen. Entrollen Sie die Matte und messen Sie die gewünschte Breite zuzüglich eine volle Rindenbreite ab. Trennen Sie die Bindungsdrähte an diesen Stellen mit einem Seitenschneider.
Tipp: Wenn Sie nur wenige Zentimeter kürzen müssen, können Sie alternativ auch das überstehende Ende der Matte einfach nur umlegen (wie in Schritt 7 beschrieben).

SCHRITT 5
Rindenmatte - Kürzen der Breite
Entnehmen Sie dann 1 Rindenelement (ca. 2,5 cm) aus der offenen Bindung. Jetzt hat die Matte die von Ihnen gewünschte Breite.
Tipp: Wenn Sie den Rest der abgeschnittenen Matte auch noch verwenden wollen, verfahren Sie damit entsprechend wie in Schritt 5 & 6 beschrieben.

SCHRITT 6
Rindenmatte - Kürzen der Breite
Verdrillen Sie die offenen Bindungsdrähte mit der Hand oder einer Kombizange. Die überstehenden Drähte schneiden Sie einfach ab.

SCHRITT 7
Befestigen/Montage der Rindenmatte
Vergewissern Sie sich, dass die Tragekonstruktion ausreichend stabil ist, um die Matten zu tragen. Bedenken Sie ggf. die erhöhte Windlast. Wir empfehlen die Matten mit mindestens 9 Verbindungen (z.B. Mattenbinder) pro Quadratmeter an der Unterkonstruktion (z.B. Gitterzaun oder Maschendrahtzaun) zu befestigen.
Wichtig: Bei der Montage beachten Sie bitte, dass die Matte nicht ganz auf dem Boden aufsetzen darf, sondern je nach Untergrund 2-10 cm Luft benötigt, damit die Matte keine Feuchtigkeit vom Boden aufnimmt (Dochtwirkung).

SCHRITT 8A
Rindenmatte befestigen mit Mattenbinder
Stecken Sie einen Mattenbinder zwischen den Rindenstreifen durch und ziehen Sie das freie Ende des Mattenbinders z.B. um eine Schlaufe des Drahtzauns. Stecken Sie dann das Ende des Mattenbinders in den Aufnahmekopf des Mattenbinders.
Hinweis: Sollten Sie die Matten in der Höhe geschnitten haben, so verwenden Sie nach Möglichkeit die ungeschnittene Kante oben und die geschnittene Kante der Matte unten.

SCHRITT 8B
Rindenmatte befestigen mit Mattenbinder
Ziehen Sie den Mattenbinder mit möglichst wenig Spiel fest. Das überstehende Ende das Mattenbinders können Sie abknipsen/-schneiden.
Hinweis: Biegen Sie ggf. über-/vorstehende Lauf- oder Bindungsdrähte um, um eine Verletzungsgefahr auszuschließen.

SCHRITT 9A
Rindenmatte befestigen mit Bindedraht
Längen Sie den Bindedraht auf ca. 10 cm ab. Schieben Sie dann den Bindedraht zwischen den Rindenstreifen durch und ziehen Sie das freie Ende des Mattenbinders z.B. um eine Schlaufe des Drahtzauns und dann wieder zu sich heran.
Der Chrom-Nickel-Draht aus unserem Sortiment hat sich in der Praxis gut bewährt.
Hinweis: Sollten Sie die Matten in der Höhe geschnitten haben, so verwenden Sie nach Möglichkeit die ungeschnittene Kante oben und die geschnittene Kante der Matte unten.

SCHRITT 9B
Rindenmatte befestigen mit Bindedraht
Verdrillen Sie die beiden Drahtenden zum Festziehen z.B. mit einer Zange. Knipsen Sie die überstehenden Drahtenden ab.
Hinweis: Biegen Sie ggf. über-/vorstehende Lauf- oder Bindungsdrähte um, um eine Verletzungsgefahr auszuschließen.

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Hiss Rindenmatte
Hiss Rindenmatte: Der perfekte Mix aus hochwertiger Verarbeitung und natürlicher Optik Mit natürlicher Schönheit und robuster Funktionalität bietet die Hiss Rindenmatte einen stilvollen Sichtschutz für Ihren Außenbereich. Aus ausgewählten Rindenstreifen der Spießtanne wird sie von Hand gefertigt und stellt eine stilvolle Alternative zu herkömmlichen Sichtschutzlösungen dar. Mit ihrer charakteristischen dunkelbraunen Optik zaubert sie eine warme, natürliche Stimmung und schafft einen harmonisch geschützten Außenbereich. Einzigartige Merkmale und exklusive Vorteile Die Hiss Rindenmatte unterscheidet sich deutlich durch ihre besondere Verarbeitungsqualität von gewöhnlichen Sichtschutzmatten. Das Herzstück dieser Premium-Matte ist die exklusive doppellagige Konstruktion, bei der die Rindenstreifen präzise mit verzinktem Draht verbunden werden. Durch diese aufwändige Fertigungstechnik entsteht ein Produkt, das von beiden Seiten eine gleichbleibend hochwertige und natürliche Optik bietet – ein entscheidender Vorteil gegenüber einfachen, einseitigen Rindenmatten oder anderen Sichtschutzlösungen. Die etwa 5 cm breiten und zwischen 10 und 15 mm dicken Rindenstreifen verleihen der Matte eine besondere Stabilität und Langlebigkeit. Jedes verwendete Element wird sorgfältig ausgewählt, um eine gleichmäßige – aber natürlich aussehende – Oberflächenstruktur zu gewährleisten, die gleichzeitig natürlich und raffiniert wirkt. Die charakteristische dunkelbraune Farbgebung der Hiss Rindenmatte entwickelt mit der Zeit unter dem Einfluss von Sonnenlicht eine edle silberfarbene Patina, die den natürlichen Charme des Materials noch verstärkt. Im Gegensatz zu künstlichen Materialien, die oft mit der Zeit verblassen oder spröde werden, gewinnt die Rindenmatte durch natürliche Alterungsprozesse zusätzlichen Charakter. Durchdachtes Design für vielseitige Anwendungen Mit einem klaren Fokus auf Funktionalität und Anpassungsfähigkeit wurde die Hiss Rindenmatte entwickelt. Sie eignet sich ideal als Sichtschutz für Gartenzäune und Grundstücksgrenzen, wo sie nicht nur vor neugierigen Blicken schützt, sondern auch bedingt als natürliche Barriere gegen Straßenlärm wirkt. Auf Balkonen und Terrassen schafft die Rindenmatte eine gemütliche Atmosphäre und bietet gleichzeitig Windschutz. Die natürliche Beschaffenheit des Materials lässt sanftes Sonnenlicht durchblitzen, während sie zuverlässig vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Als dekorative Trennung verschiedener Gartenbereiche kann die Hiss Rindenmatte gezielt eingesetzt werden, um harmonische Übergänge zu schaffen. Sie lässt sich ebenso effektiv an Pavillons anbringen, wo sie sowohl als Sicht- als auch als Sonnenschutz dienen kann.

Inhalt: 4.5 qm (17,76 € / 1 qm)

Varianten ab 59,90 €
59,90 €
Mattenbinder 100 St.
Durchsichtige und daher unauffällige Mattenbinder zum Befestigen von Sichtschutzmatten.Die Größe Standard ist ideal für die Anbringung an Maschendrahtzäunen oder StahlgitterzäunenDie Größe Extra für dickere Matten wie z.B. Rindenmatten, Anbringungsuntergründen mit größerem Durchmesser sowie bei allgemein stärkeren BelastungenEmpfohlene Befestigungsmenge 9 Stk. / m2. Verpackungseinheit: 100 Stk. Abmessungen: Normal: 98 x 2,5 mm, transparentExtra: 200 x 4,8 mm, naturfarben

Inhalt: 100 Stück (0,09 € / 1 Stück)

Varianten ab 5,90 €
5,90 €